Das Zweifamilienhaus als sogenanntes Vorderhaus beherbergt zwei gut aufgeteilte Wohneinheiten, die sich über das Erdgeschoss, das erste Obergeschoss sowie das Dachgeschoss erstrecken.
Im Erdgeschoss befindet sich eine gepflegte 3-Zimmerwohnung mit einem hellen Wohnzimmer, das zu entspannten Stunden einlädt, sowie zwei geräumigen Schlafzimmern, die viel Platz für Rückzug und Erholung bieten und ein Badezimmer mit Badewanne, die auch optimal zum Duschen genutzt werden kann. Der offene Ess- und Küchenbereich schafft eine kommunikative Wohnatmosphäre und bietet direkten Zugang zur großen, sonnigen Terrasse – ideal für gesellige Abende im Freien oder ruhige Momente im Grünen.
Die zweite Wohneinheit – eine großzügige 4-Zimmerwohnung – erstreckt sich über das erste Obergeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss. Auch hier sorgen helle Räume und eine durchdachte Aufteilung für hohen Wohnkomfort. Und ein Badezimmer mit Badewanne, die auch optimal zum Duschen genutzt werden kann. Besonders hervorzuheben ist der Essbereich mit angrenzender Küche, von dem aus sich der Zugang zum großzügigen Balkon öffnet – ein perfekter Ort für Frühstück an der frischen Luft oder entspannte Stunden mit Ausblick. Die großen Wohnbereiche und gut dimensionierten Schlafzimmer schaffen ideale Bedingungen für Familien.
Zusätzlich ist das Vorderhaus vollständig unterkellert und biete dadurch reichlich Stauraum. Ob für Haushaltsgeräte, Vorräte, Fahrräder oder als Waschbereich – die vielseitig nutzbaren Kellerräume sorgen für praktische Flexibilität im Alltag. Der Keller ist nicht nur durch das Treppenhaus im Haus, sondern auch über einen separaten Außeneingang erreichbar – ideal für den direkten Zugang mit Fahrrädern, Gartengeräten oder Einkäufen.
Für beide Wohneinheiten steht jeweils ein Stellplatz zur Verfügung. Einer befindet sich straßenseitig direkt vor dem Haus, der zweite liegt auf dem Grundstück.
Das Hinterhaus – Charmantes Einfamilienhaus mit offenem Wohnkonzept, Gartennutzung und Tiefgarage
Das Hinterhaus, ein eigenständiges Einfamilienhaus, bietet als kompakte 2-Zimmerwohnung ein behagliches Zuhause für Singles, Paare oder als separate Einheit zur Vermietung. Der offene Ess- und Küchenbereich bildet das Herzstück des Hauses und schafft eine einladende Atmosphäre mit direkter Verbindung zum Wohnraum. Die geschickte Raumaufteilung vermittelt ein großzügiges Wohngefühl trotz der überschaubaren Größe. Ein geräumiges Schlafzimmer und ein modernes Badezimmer mit Badewanne, die auch optimal zum Duschen genutzt werden kann, runden das stimmige Gesamtbild ab. Besonderes Highlight: Zum Hinterhaus gehört ein großzügiger Gartenbereich, der gemeinschaftlich oder exklusiv genutzt werden kann. Ein gemütlicher Freisitz lädt zu entspannten Stunden im Grünen ein – ideal zum Grillen, Gärtnern oder einfach zum Abschalten nach einem langen Tag. Ein weiteres Plus: Im Kellergeschoss des Hauses befindet sich eine integrierte Tiefgarage – praktisch, wettergeschützt und äußerst komfortabel. Darüber hinaus ist das Hinterhaus vollständig unterkellert und verfügt neben der Tiefgarage über zwei weitere vielseitig nutzbare Räume sowie ein kleines WC. Ob als Hobbyraum, Werkstatt, Abstellfläche oder Hauswirtschaftsbereich – hier steht zusätzlicher Raum für individuelle Nutzung zur Verfügung.
Bischofsheim liegt im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Deutschlands. Die Stadt befindet sich im Landkreis Groß-Gerau in Hessen und ist Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Diese Region ist bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte und die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren wie Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz. Bischofsheim ist verkehrstechnisch gut angebunden, was es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht. Die Stadt liegt in der Nähe des Mains und ist von einer Mischung aus städtischen und ländlichen Gebieten umgeben. Die Umgebung ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft mit Feldern, Wäldern und Flussauen, die zur Naherholung genutzt werden können. Die Nähe zu den Großstädten bietet den Bewohnern von Bischofsheim Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Einrichtungen, während die Stadt selbst eine ruhige Wohnatmosphäre bietet. Die Infrastruktur der Stadt ist gut entwickelt, mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten. Bischofsheim ist auch bekannt für seine gut erhaltene historische Bausubstanz, die das Stadtbild prägt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in der Architektur und den kulturellen Angeboten widerspiegelt. Die Lage im Rhein-Main-Gebiet bietet zudem eine hohe Lebensqualität durch die Kombination von urbanem Leben und naturnaher Umgebung.
Neuer Titel
416 qm